Manuelle Therapie

 
Neu!

Becken und Beckenboden

Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle in unserem System. Er verleiht den Bauch- und Beckenorganen Stabilität, er spielt eine Rolle für die Sexualorgane, er stützt Atmung und Bewegung und er beeinflusst unsere Körperhaltung. Andreas Haas bereitet diesen wichtigen Bereich wunderbar für die praktische manuelle Arbeit auf.

66,00

66,00

Inkl. USt.
Neu!

Die Bedeutung des Mesenterium (Meso)

Das Mesenterium spielt nicht nur eine wichtige Rolle in der Anatomie und Physiologie des Darms, sondern auch in Bezug auf zahlreiche Erkrankungen der Bauchorgane wie etwa bei Reizdarmsyndromen oder Morbus Crohn. Zudem werden erstaunliche Zusammenhänge mit dem Immunsystem, der Wundheilung oder der Regenerationsfähigkeit entdeckt. Andreas Haas widmet sich dem Meso aus der Perspektive der Fasziopathie.

42,00

42,00

Inkl. USt.

Fasziopathie des Iliosacral-Gelenks

Das Iliosakralgelenk (ISG) ist eine wichtige Schlüsselstelle in unserem Körper. Es hat eine stabilisierende Funktion und ist entscheidend für die Kraftübertragung von der Wirbelsäule auf das Becken und die unteren Extremitäten. Fehlstellungen im ISG können daher weitreichende Folgen haben. In diesem Webinar geht Andreas Haas detailliert auf alle Beschwerden rund um das ISG ein und grenzt diese von Kompensationsmustern ab. Zudem stellt er für alle Fehlfunktionen fundierte therapeutische Interventionen vor.

66,00

66,00

Inkl. USt.

Fasziopathie des Kiefer-Gelenks

Das Kiefergelenk ist das höchstgelegene Gelenk in unserem Körper und somit der oberste Punkt, um statische Ungleichgewicht in unserem System auszugleichen. Zudem hat es einen großen Einfluss auf unsere Sinnesorgane sowie auf alle Hals- und Schädelorgane. In diesem spannenden Webinar geht Andreas Haas detailliert auf die häufigsten Fehlfunktionen dieses für unser Wohlbefinden so wichtiges Gelenk ein uns stellt dazu angepasste therapeutische Konzepte vor.

66,00

66,00

Inkl. USt.

Fasziopathie des Ellbogens

In diesem Webinar stellt Andreas Haas das Ellbogengelenk aus fasziopathischer Sicht dar, seine regionalen Besonderheiten ebenso wie die funktionellen Beziehungen in auf- und absteigende Ketten. Für alle Fehlfunktionen stellt er dazu angepasste therapeutische Konzepte vor.

66,00

66,00

Inkl. USt.

Fasziopathie der Schulter

Probleme des Schultergelenks können regionale Überlastungen als Ursache haben, allerdings kommen auch somatische, neurogene und viszerale Dysfunktionen als Auslöser in Frage. Andreas Haas widmet sich in diesem Kurs fundiert den verschiedenen Auslösern, die zu Dysfunktionen im Schultergelenk führen können sowie deren erfolgreicher Behandlung.

66,00

66,00

Inkl. USt.

Fasziopathie des Fußes

Der Fuss hat eine enorme Bedeutung für unsere Haltung, Bewegung und Statik. Alle Faszienketten enden bzw. beginnen an den Füßen. Andreas Haas widmet sich in diesem Kurs fundiert dieser so wichtigen Basis für unser Gesamtsystem.

62,50

62,50

Inkl. USt.

Die Behandlung von Narben

Der Einfluss von Narben auf das Gesamtsystem kann sehr groß sein. Denn Narben besitzen nicht die gleichen Eigenschaften wie das Gewebe, das sie ersetzen. Damit geht immer auch ein Funktionsverlust einher. Andreas Haas widmet sich ausführlich diesem spannenden Thema.

(2 Kundenbewertungen)

gratis

gratis

Behandlung chronischer Entzündungen

Chronische Entzündungen können die Ursache von vielen Beschwerden sein. Zum einen können Funktionsstörungen im betroffenen Bereich auftreten. Zum anderen können Folgekrankheiten wie Rheuma, Herzschwäche, Krebs oder Depressionen begünstigt werden.

18,00

18,00

Inkl. USt.

Fasziopathie des Sprunggelenks

Das Sprunggelenk vereint wie kein zweites Gelenk Stabilität und Mobilität und bildet die Grundlage von ganzkörperlichen Haltungs- und Bewegungsfunktionen. Andreas Haas geht detailliert auf Dysfunktionen des Sprunggelenks sowie deren Auswirkungen auf das Gesamtsystem ein.

62,50

62,50

Inkl. USt.

Faszien und TCM

Meridiane und Akupunkturpunkte sowie die Organfunktionen der TCM haben direkte Überschneidungen mit dem Fasziensystem. In diesem Kurs stellt Andreas Haas genau diese Zusammenhänge in den Mittelpunkt, die zu einem tieferen Verständnis der TCM, aber auch des Körpers im Allgemeinen führen. Sehr spannend und empfehlenswert!

(1 Kundenbewertung)

36,00

36,00

Inkl. USt.

Der Faszienkörper des Menschen

In diesem umfassenden Kurs taucht Andreas Haas mit Dir in die faszinierende Welt der Faszien und des Fasziensystems ein. Du lernst die wichtigsten Grundlagen über den Aufbau, die Funktionalität und die Bedeutung des größten Sinnesorgans des menschlichen Körpers für die Gesundheit, für die Emotionen und die Wahrnehmung.

(1 Kundenbewertung)

156,00

156,00

Inkl. USt.
Kategorie
Preis
Sale
Preis - slider
0156
Bewertung
Bewertung
Kurs-Bündel
Kurs-Bündel
Autor*in
Autor*in
Verlag
Verlag
Referent*in
Referent*in

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: