Dieser Kurs macht Dich sattelfest in den Grundlagen. Denn das 1×1 ist die Basis, um komplexere Krankheitsbilder zu verstehen. Was sind die Funktionen von Qi, Blut, Yin und Yang? Welche Störungen können auftreten? Wie kann ich diese unterscheiden? Welche Basisrezepturen haben sich bei welchem Muster bewährt?
Was Du lernen wirst: Ein Qi-Mangel hat ein paar klassische Schlüsselsymptome. Erkennen wir diese, steht das Fundament. Der Qi-Mangel kann ganz allgemein therapiert werden. Der nächste Schritt: In welchem Organ drückt sich der Qi-Mangeln besonders deutlich aus.
Steht er mit der Lunge in Verbindung, gesellt sich oft Kurzatmigkeit dazu. Betrifft er die Milz, wird der Stuhl unförmig sein. Beim Herz zeigt er sich in Herzklopfen und in der Leber mit niedrigem Blutdruck. Betrifft er die Nieren, kann er zu Polyurie führen. Jedes dieser Bilder braucht dann andere Kräuter und Akupunkturpunkte.
Dr. Ploberger geht derart auf die wichtigsten Muster von Qi, Blut, Yin und Yang ein. Ein übersichtliches Skript stellt die unterschiedlichen Pathologien in Tabellen gegenüber. Nach diesem Kurs wird das 1×1 sitzen, da sind wir uns sicher 😉