Typische Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb. Häufig gehen Freude und Lustempfinden, Selbstwertgefühl, Leistungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und das Interesse am Leben verloren. Lebensfreude und Lebensqualität sind dadurch oft beeinträchtigt.
Die TCM sieht das so: Maßgeblich an der Entstehung von Depressionen beteiligt ist die “Körperseele” Po. Der Po steht für das Ja zum Leben. Für unsere Vitalität. Für unseren Überlebensinstinkt. Ist der Po destabilisiert, dann fehlt das Vertrauen in sich selbst und in eine Zukunft. Der Boden für eine gesunde Geisteshaltung ist geschwächt.
Je nach Hintergrund und Entstehungsgeschichte kann sich diese Schwäche des Po in verschiedenen Mustern ausdrücken, die sich alle hervorragend mit der TCM adressieren und begleiten lassen. Dr. Florian Ploberger geht auf die wichtigsten Disharmonien ein und liefert Anregungen für Akupunktur und Kräuteranwendungen.