Der einen Person tut Kaffee gut. Der anderen nicht. Das hat weniger mit dem Koffein zu tun, sondern mit der generellen Auswirkung von Kaffee auf alle Ebenen unseres Systems. Die TCM sagt: Kaffee trocknet. Wer unter Feuchtigkeitszuständen leidet, wird von diesem Genuss also profitieren. Alkohol wiederum bewegt die Energie. Auch hier gilt: Dieser Effekt kann Vorteile oder Nachteile mit sich bringen. Überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Bier, Wein und Schnaps? Und wie sieht es mit anderen Genuss- und Suchtmitteln aus?
In diesem Vortrag spricht Dr. Florian Ploberger nicht nur über die genaue Auswirkung von Kaffee, Nikotin & Alkohol, sondern widmet sich auch Cannabis, CBD, Energy Drinks und härteren Drogen, ohne dabei den Zeigefinger zu erheben. Denn Sucht ist auch eine Form von Suche. Dies zu erkennen ist wichtig, um sich mit den Wurzeln von Suchterkrankungen auseinanderzusetzen. Und: “Alle Ding’ sind Gift und nichts ohn’ Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding’ kein Gift ist” sagte schon der berühmte Arzt Paracelus.