Meridiane entsprechen einem alten Informationssystem, welches wahrscheinlich schon vor Ausbildung eines Nerven- oder Hormonsystems während unserer Embrionalentwicklung für die Kommunikation zwischen den Zellen dient. Meridiane sind somit “Narben der Embrionalentwicklung”, welche durch die zahlreichen Zellverschiebungen in unserer Entwicklung entstehen. Meridiane entsprechen der Summe der Funktionen von Muskeln, Sehnen, Faszien, Blutgefäßen und Nerven in einem bestimmten Gebiet. Sie stellen eine Erklärung der Akupunktur dar, warum gewisse Organe gewisse Funktionen ausführen. Sie entsprechen den “Autobahnen des Qi”.
Es gibt 12 Hauptmeridiane, welche den einzelnen Organen zugeordnet sind und 8 Extrameridiane. In diesem Kurs wird sowohl auf die Verläufe, die wichtigsten Punkte, als auch die Funktionen eingegangen.