Die Kräuterheilkunde der TCM ist ein wahrer Schatz. Mit natürlichen Mitteln lassen sich viele Beschwerden erfolgreich therapieren. Hier lernst Du die Grundlagen. Jeder Geschmack hat eine spezifische Wirkung (sauer, bitter, süß, scharf, salzig). Als Beispiel: Scharf befreit die Oberfläche und zerstreut das Qi. Wann und bei welchen Mustern sollte dieser Geschmack also eingesetzt werden? Zu welchem Element und zu welchen Organen hat der scharfe Geschmack einen Bezug?
Weiters geht es um die Thermik (kalt, kühl, neutral, warm, heiß) und die Wirkrichtung (nach oben, nach unten, nach innen, nach außen). Welche Kräuter sind bei Schwangerschaft kontraindiziert? Welche Kräuter beruhigen den Geist? Welche Kräuter wärmen das Innere?
Die wichtigsten Einzelkräuter der TCM werden detailliert dargestellt, wie auch die wichtigsten Basisrezepturen inklusive Mengenangaben. Ein “wahrer und wichtiger Grundlagenkurs”.