In der TCM ist die freie Zirkulation von Qi eine der wichtigsten Grundlagen für unsere Gesundheit. Staut sich die Energie, können sich viele Symptome daraus entwickeln. Denn Qi kann in jedem Organ stagnieren. Eine klare Differenzialdiagnostik ist daher von größter Bedeutung. Was ist der Unterschied zwischen einem Leber-Qi-Stau und einem Gallenblasen-Qi-Stau? Wie ist der Puls? Wie die Zunge?
In diesem Vortrag geht Claude Diolosa auf die Auswirkung von Qi-Stagnation in allen 12 Zang Fu ein und stellt auch die wichtigsten Kräuter-Rezepturen für die Behandlung vor.
Referent*in | Claude Diolosa (FRA) |
---|---|
Kursdauer | 1.1 Std. |
Kursmodule | 3 |
Videos | 1.1 Std. |
Skript zum Download | 1 |
Abschlussbescheinigung | Ja |
Claude Diolosa ist einer der großen Wegbereiter der TCM in Europa und Gastprofessor an der TCM Universität in Chengdu/China.
Details ansehenWas verstehen wir unter einer Blut-Stagnation? Mit welchen westlichen Kräutern lässt sich diese bewegen? Welche Rezepturen verwende ich für welche Symptome? Dieser Kurs beantwortet diese und noch viele weitere Fragen.
24,90€
Was verstehen wir unter einem Blut-Mangel? Mit welchen westlichen Kräutern lässt sich dieser beheben? Welche Rezepturen verwende ich für welche Symptome? Dieser Kurs beantwortet diese und noch viele weitere Fragen.
24,90€
Ob PMS oder Spannungsgefühl im Brustkorb. Ob Schlafstörungen oder hoher Blutdruck. Ob Emotionale Anspannung oder Hautausschläge. Blut-Stagnation kann sich auf vielen Ebene zeigen. Claude Diolosa erklärt die wichtigsten Muster und deren Behandlung.
15,00€
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, alle Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.