Neu!

Die Bedeutung des Mesenterium (Meso)

Das Mesenterium spielt nicht nur eine wichtige Rolle in der Anatomie und Physiologie des Darms, sondern auch in Bezug auf zahlreiche Erkrankungen der Bauchorgane wie etwa bei Reizdarmsyndromen oder Morbus Crohn. Zudem werden erstaunliche Zusammenhänge mit dem Immunsystem, der Wundheilung oder der Regenerationsfähigkeit entdeckt. Andreas Haas widmet sich dem Meso aus der Perspektive der Fasziopathie.

42,00

Inkl. USt.

Kurs­beschreibung

Das Mesenterium (das Meso der Bauchorgane) hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erhalten in Bezug auf seine Beteiligung bei zahlreichen Erkrankungen der Bauchorgane, wie etwa bei Reizdarmsyndromen oder Morbus Crohn. Es wurden erstaunliche neue Zusammenhänge mit dem Immunsystem, der Wundheilung, Regenerationsfähigkeit und möglichen Rezidiven bei zahlreichen Pathologien erforscht.

In diesem Webinar wird die Bedeutung des Mesenteriums für die manuelle Therapie im Allgemeinen und für die Fasziopathie im Besonderen beschrieben. Mesos scheinen tatsächlich eine überragende Rolle in der Gesunderhaltung des Organismus zu spielen.
Interessanterweise finden sich Mesos nicht nur bei Bauchorganen, sondern auch bei Thoraxorganen wie Herz und Lungen, bei Halsorganen wie der Schilddrüse und bei den Geschlechtsorganen.

Und noch interessanter – auch andere Strukturen haben Mesos:
Bei Nerven wird das Mesoneurium beschrieben, im ZNS übernimmt die Arachnoidea die Funktion eines Mesos. Jeder Skelettmuskel hat eine den Mesos ähnliche Struktur – in der Fasziopathie wird dies als “Mesomysium” beschrieben. Und selbst Sehnen besitzen ein Mesotendineum.

Es scheint, als hätte jede funktionelle Einheit des Körpers ein Meso – und alle diese Mesos scheinen zu einer zusammenhängenden, übergeordneten Struktur verbunden zu sein – ein Bindegewebskörper, der für die Gesundheit jedes einzelnen Organs sowie des gesamten Organismus von systemisch-übergeordneter Bedeutung ist.

In diesem Webinar nähert sich Andreas Haas den Mesos aus einem komplett neuem Blickwinkel an – nämlich aus einer integrativen, ganzheitlichen Sichtweise, die Körperfunktionen mit Bindegewebs- und Faszienräumen in Beziehung setzt. Es wird die Bedeutung aller Mesos für die Manuelle Behandlung hervorgehoben und es werden Möglichkeiten der Behandlung und der Pflege vorgestellt – umsetzbar für alle therapeutischen Berufe und alle Arten der Körperarbeit.

Kursdetails

Referent*in

Andreas Haas

Kursdauer

3.5 Std.

Kursmodule

3

Videos

2.4 Std.

Abschluss­bescheinigung

Ja

Kursinhalte

Herzlich Willkommen
Willkommen
Dein Kurs-Video (gesamt)
Abschlussbescheinigung
Deine Abschlussbescheinigung

Referent*in

Andreas Haas

Andreas Haas ist Gründer der Fasziopathie, Trainer für Integrative Faszientherapie und unterrichtet seit mehr als 30 Jahren in den Bereichen Faszien, Massage, Tuina und zahlreicher manuellen Therapieformen.

Details ansehen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Bedeutung des Mesenterium (Meso)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

Koch dich gesund: Granola

Granola ist einfach zu machen, Granola ist lecker, Granola ist gesund. Aber was, bitte sehr, ist nun Granola? Ein kostenloser Schnupperkochkurs von Adele Narath für Dich.

(2 Kundenbewertungen)

Heuschnupfen aus Sicht der TCM

Gewusst wie: Allergien wie Heuschnupfen lassen sich mit TCM hervorragend behandeln. Aber: Heuschnupfen hat viele Gesichter. Und alle wollen individuell angesprochen werden. Dr. Florian Ploberger geht in diesem Vortrag auf die Therapieansätze ein, die sich in seiner Praxis bestens bewährt haben.

(1 Kundenbewertung)

24,90

Inkl. USt.

Schulmedizinische Medikamente aus Sicht der TCM

In diesem kostenlosen Vortrag von Dr. Florian Ploberger werden schulmedizinische Medikamente wie beispielsweise Cortison, Antibiotika, Hormone, blutverdünnende Medikamente, Psychopharmaka, blutdrucksenkende Medikamente sowie Chemotherapeutika etc. aus Sicht der TCM im Detail besprochen.

(1 Kundenbewertung)

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: