Leid, Krankheiten und die allgemeinen Problemstellungen des Lebens sind Hürden, die sich mit einer spirituellen Grundhaltung leichter meistern lassen, nicht nur in der Heilkunst. Die Praxis des Medizinbuddha kann hier große Inspiration bieten. Claude Diolosa erklärt warum.
29,90€
Leid, Krankheiten und die allgemeinen Problemstellungen des Lebens sind Hürden, die sich mit einer spirituellen Grundhaltung leichter meistern lassen, nicht nur in der Heilkunst. Die Praxis des Medizinbuddha kann hier große Inspiration bieten. Claude Diolosa erklärt warum.
Wer ist der Medizinbuddha “Sangye Menla”? Übersetzt heißt “Sangye” vollerwacht bzw. das mühelose Erblühen der Buddhanatur, die in jedem von uns verweilt. Sangye Menla wird mit der Farbe Blau dargestellt – wie das Himmelsgewölbe – und symbolisiert damit die Grenzenlosigkeit des Geistes. Er hält in seiner linken Hand mit der Geste des geistigen Gleichgewichts eine mit Nektar gefüllte Bettelschale und in der rechten Hand eine Pflanze, welche die 404 Krankheiten reinigt, die durch Unwissenheit, Begierde und Zorn ausgelöst werden. Diese beiden Attribute repräsentieren die relative und die absolute Ebene des Heilens. Die relative Ebene des Heilens wird durch die unzähligen Heilverfahren symbolisiert und die Absolute durch die mühelose Einsicht, dass alles ohne Wille geschieht.
Sangye Menla ist kein Heilmittel gegen Kopfschmerzen oder Übelkeit, sondern entwurzelt durch tiefe Einsicht die wahre Ursache des Leidens: Die Ich-Haftigkeit. Die Praxis des Medizinbuddha bedeutet, sich durch eine gezielte Meditation mit dem wahren Potential und dem wahren Wesen zu verbinden, um Klarheit und Einsicht zu erlangen. In die eigene Natur. In die Natur von Leid und Krankheit.
Claude: “Aus dieser Meditation schöpfe ich die Inspiration zum Lernen, zum Lehren und vor allem für die Behandlung von Patienten. Der wichtigste Bestandteil meiner Diagnostik entsteht aus Visionen (Bilder) und nicht nur aus Puls- oder Zungendiagnostik. Obwohl ich Gesichtsdiagnostik und sonstige Verfahren erlernt habe, sind es Momente, in denen etwas im Raum entsteht und die Lösung offenbart sich vor mir. Falls die Visionen nicht vorhanden sind, kann ich immer auf die klassischen Untersuchungsverfahren zurückgreifen, um ein klares, energetisches Bild des Patienten zu gestalten.”
Fazit: Ein in die Tiefe gehender Vortrag sowohl für interessierte Laien als auch für Expert:innen.
Referent*in | Claude Diolosa (FRA) |
---|---|
Kursdauer | 3 Std. |
Kursmodule | 3 |
Videos | 2 Std. |
Abschlussbescheinigung | Ja |
Claude Diolosa ist einer der großen Wegbereiter der TCM in Europa und Gastprofessor an der TCM Universität in Chengdu/China.
Details ansehenWas ist Angst? Welche Instanz in uns ist eigentlich ängstlich? Und was hat Meditation damit zu tun? Claude Diolosa zeigt, dass wir uns mit Hilfe des Daoismus und der TCM schrittweise von unseren Ängsten befreien können.
19,90€
Ein starkes Immunsystem aufzubauen ist kein Sprint sondern ein Marathon. Dafür bekommt man weit mehr als eine starke Abwehrenergie. Das gesamte System wird dadurch gestärkt. Claude Diolosa erklärt wie.
9,90€
Wer TCM wirklich verstehen will, muss sich mit dem Yi Jing auseinandersetzen: Das Wasser Element und sein Trigramm Kan bilden die Essenz des chinesischen Denkens. In diesem Vortrag geht Claude Diolosa nicht nur auf das Wesen von Kan ein, sondern auch auf die Physiologie und die Pathologie.
14,90€
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, alle Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.