Angebot!

Korrekturtechniken für manuelle Therapien

295,00

Inkl. USt.
zzgl. Versand

Zusätzliche Informationen

Referent*in

Georg Platzer

Kursdauer

18 Std.

Kursmodule

8

Videos

10 Std.

Abschluss­bescheinigung

Ja

Korrekturtechniken sind in der manuellen Praxis hilfreich und effizient, wenn es um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder neurologische Problemstellungen geht. Georg Platzer geht in diesem Premiumkurs umfangreich auf Anwendungen, Ablauf und Anatomie ein.

Teilen

Kursbeschreibung

Korrekturtechniken sind in der manuellen Praxis hilfreich und effizient, wenn es um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder neurologische Problemstellungen geht.

Schwerpunktmäßig kommen Korrekturtechniken im Bereich der Wirbelsäule zum Einsatz. Die Kunst besteht aber nicht nur in der Technik, sondern vor allem in dem Verständnis, warum der Körper an genau dieser Stelle genau diese Blockade hat und wie man ihn in der Behandlung unterstützen kann, diese mit möglichst wenig Impuls zu lösen. Es geht nicht um eine Manipulation. Es geht um das Wiedererlangen der freien und natürlichen Beweglichkeit.

Gerade in den sozialen Medien werden diese Techniken aber oft unnötig spektakulär dargestellt. Das schürt Angst und Unsicherheit, sich diesen zu nähern und diese zu erlernen. Georg Platzer, Shiatsu-Praktiker und Osteopath mit langjähriger Erfahrung, zeigt Dir in diesem sechsteiligen Kurs nicht nur die wichtigsten und praktikabelsten Techniken zur Korrektur der Wirbelsäule (am Behandlungstisch und auf der Shiatsumatte), er präsentiert Dir auch sein Konzept und seine Herangehensweise, wann und bei wem Du diese Techniken sicher und erfolgreich in die Behandlung einbauen kannst.

Was Du lernen wirst:

  • Die wichtigsten Korrekturtechniken
  • Die Anwendungsgebiete dieser Korrekturtechniken
  • Anatomisches Hintergrundverständnis
  • Zusammenhänge von Muskelketten und Symptomen
  • Kontraindikationen
  • Tricks und Tipps aus der persönlichen Praxis

Dieser Kurs ist geeignet für:

  • Alle Körperarbeiter:innen und manuelle Therapeut:innen

Der Kurs ist aufbauend und Du profitierst am meisten, wenn Du Dir die Videos in der vorhergesehenen Reihenfolge ansiehst. Obwohl sie kein Allheilmittel sind, stellen Korrekturtechniken dennoch ein sehr nützliches Werkzeug in der täglichen Arbeit aller manuellen Therapieformen dar.

Bonus Content:

Als Dank, dass Du das gesamte Seminarpaket erstanden hast, bekommst Du als Bonus eine Beispielbehandlung, um zu sehen wie der Ablauf und die Integration der Techniken im Praxisalltag aussehen kann.

Kursinhalte

HERZLICH WILLKOMMEN
Einführung in die Grundlagen
DIE KORREKTURTECHNIKEN
Weichteilvorbereitung der unteren Kette
Korrekturtechniken für die LWS (Lendenwirbelsäule)
Weichteilvorbereitung der oberen Kette
Korrekturtechniken für die BWS (Brustwirbelsäule)
Korrekturtechniken für die HWS (Halswirbelsäule)
BONUS CONTENT
Behandlungsablauf in der Praxis
ABSCHLUSSBESCHEINIGUNG
Deine Abschlussbescheinigung

Referent*in

Georg Platzer

Georg Platzer verbindet Osteopathie, Shiatsu, Trainingswissenschaften und Ernährungslehren zu einem großen Ganzen. Damit lassen sich hervorragend zahlreiche Problemstellungen in Körper und Geist erfolgreich und nachhaltig adressieren.

Details ansehen >

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Korrekturtechniken für manuelle Therapien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: