Kursbeschreibung
Dieses Kurs-Bündel enthält drei Einzelkurse und liefern Dir umfassendes Wissen zum Thema Gynäkologie.
Gynäkologie in der TCM: Diagnose und Therapie
Welche Charakteristika weist ein Puls während der Schwangerschaft auf? Welche Dynamiken zeigen sich laut TCM im Zyklus? Welche Syndrom-Muster kommen häufig vor? In diesem Vortrag geht Dr. Florian Ploberger detailliert auf die essentiellen Grundlagen der Gynäkologie aus Sicht der TCM ein.
Dysmenorrhoe aus Sicht der TCM
In der TCM unterscheidet man in der Behandlung zwischen den Wurzeln und den Zweigen eines Symptoms. Die Zweige in Bezug auf Dysmenorrhoe wären vor allem Schmerzen und das Anspannungsgefühl. Das Therapieprinzip: Qi und Blut regulieren. Die Behandlung der Wurzeln wird an die jeweiligen TCM-Syndrome angepasst. Im Mittelpunkt stehen: Pathogene Faktoren eliminieren, Blutzirkulation regulieren, Hitze klären und / oder Blut und Yin nähren und aufbauen.
Myome in der Gebärmutter aus Sicht der TCM
Wie kann ich mit der TCM bei Myomen vorgehen? Welche Wirkungen haben Verhütungsmitteln wie die Pille oder die Spirale aus Sicht der TCM? Welche Rolle spielen die 8 Wundergefäße in der Gynäkologie? Dr. Florian Ploberger geht in diesem spannenden Vortrag auf alle diese Fragen ein.
Kursinhalte
GYNÄKOLOGIE IN DER TCM: DIAGNOSE UND THERAPIE
DSYMENORRHOE AUS SICHT DER TCM
MYOME IN DER GEBÄRMUTTER AUS SICHT DER TCM
Referent*in
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehen >
ricarda.schober-doneiser –
Top gemacht!