MS ist neben der Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Krankheiten bei jungen Erwachsenen. Die TCM bietet hervorragende Begleitmodelle, die sich in der Praxis sehr bewährt haben. Dr. Florian Ploberger geht in diesen Vortrag genau auf Ursache, Verlauf und Therapie von MS ein.
24,90€
MS ist neben der Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Krankheiten bei jungen Erwachsenen und wir aufgrund der sehr unterschiedlichen Verlaufsformen auch als die “Krankheit mit den tausend Gesichtern” bezeichnet. Die genauen Ursachen für die Entstehung von MS sind trotz großer Forschungsanstrengungen noch nicht geklärt. Die TCM bietet hervorragende Begleitmodelle, die sich in der Praxis sehr bewährt haben.
MS gehört zu den Wei-Syndromen der TCM. Dies bedeutet, dass die subtilen Kanäle, durch die Qi und Blut zirkulieren sollen, durch Feuchtigkeit und Schleim verlegt sind. Dies führt dazu, dass der Körper nicht mehr mit ausreichend Blut und speziell Qi, versorgt werden kann.
Zu Beginn bestehen meist eine Milz Qi- und -Yang-Schwäche, die zu einer Feuchtigkeit-Stagnation führen. Symptome in dieser Phase sind: ein Schwere- und Taubheitsgefühl, Parästhesien (Missempfindungen) der Beine sowie ein Schwindelgefühl.
Im Laufe der Zeit entwickelt sich meist ein Leber- und Nieren-Yin-Mangel mit folgenden Symptomen: verschwommenes Sehen, Drehschwindel, Schwäche der Beine, Blasenfunktionsstörungen.
Ein sich entwickelnder Nieren-Yin-Mangel kann zu einem aufsteigenden Leber-Yang führen. Dabei treten folgende Symptome auf: Steifheit der Beine, verstärkter Schwindel, Brechreiz, Erbrechen sowie Krampfneigung.
Welche Schlüsselmerkmale gibt es in der Diagnose? Welche Behandlungsstrategien verwende ich bei welchen Mustern? Welche Kräuter? Welche Kräutermischungen? Welche Akupunkturpunkte? Dr. Florian Ploberger geht in diesem wichtigen Vortrag genau auf Ursache, Verlauf und Therapie von MS aus Sicht der TCM ein. Ein umfangreiches Skript ergänzt und vertieft den Lehrinhalt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kannst Du Dir Dein Kurs-Zertifikat herunterladen, das als Weiterbildungsnachweis gilt.
Referent*in | Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA |
---|---|
Kursdauer | 2.1 Std. |
Kursmodule | 10 |
Videos | 1.1 Std. |
Skript zum Download | 1 |
Abschlussbescheinigung | Ja |
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehenÜber 600 Seiten. Über 200 Einzelkräuter., die detailliert beschrieben werden, ob Geschmack thermische Wirkung, Organzuordnung, Dosierung, oder individuelle Anwendungsgebiete. Sprich: Ein Klassiker sowohl für erfahrene Therapeuten als auch für Einsteiger.
Angst. Keine Emotion kann unser Tun und unser Denken mehr beeinflussen. Angst hat viele Gesichter. Manche sind laut und deutlich. Andere subtil und leise. Angst kann auch zu ernst zu nehmenden Symptomen führen. Dr. Florian Ploberger widmet sich dieser wichtigen Emotion aus Sicht der TCM.
24,90€
Gedrückte Stimmung? Verminderter Antrieb? Ein Gefühl von Hoffnungslosigkeit? Depressionen sind ernst zu nehmen. Die TCM kann helfen und unterstützen. Dr. Ploberger erklärt wie.
24,90€
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, alle Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.
1 Bewertung für Multiple Sklerose aus Sicht der TCM (P)
Es gibt noch keine Bewertungen.