Rückenschmerzen aus Sicht der TCM

Rückenschmerzen sind nach den Infektionen des Atemtrakts die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. In vielen Fällen lassen sich die Ursachen nicht genau eruieren. Hier kann die TCM Hilfestellung anbieten. Wie? Das erläutert Dr. Florian Ploberger in diesem spannenden Vortrag.

24,90

Inkl. USt.

Kurs­beschreibung

Es ist ein Kreuz mit dem Rücken: Die Wirbelsäule muss uns und die Last des Lebens (er)tragen. Da kann der “himmlische Pfeiler”, wie die Wirbelsäule in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) genannt wird, schon einmal ächzen. Und das tut er auch oft. Zu oft: Rückenschmerzen sind nach den Infektionen des Atemtrakts die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. In Mitteleuropa haben statistisch gesehen 30-40 % der Menschen Rückenschmerzen. Etwa 70 % davon haben die Schmerzen mindestens einmal im Jahr.

In vielen Fällen lassen sich die Ursachen nicht genau eruieren. Hier kann die TCM Hilfestellung anbieten. Behandelt wird das gesamte System. Ein Ausgleich wird hergestellt. Im Rahmen dieses Ausgleiches können sich auch chronische, vorher therapieresistente Rückenschmerzen auflösen. Dieser Zugang kann mit klassischen Herangehensweisen wie zum Beispiel Physiotherapie hervorragend kombiniert werden.

In diesem Vortrag stellt Dr. Florian Ploberger die fünf häufigsten Muster von Rückenschmerzen aus Sicht der TCM vor. Inklusive in der Praxis bewährten Behandlungsstrategien.

Kursdetails

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Kursdauer

1.3 Std.

Kursmodule

12

Videos

1.1 Std.

Kursinhalte

Willkommen
Dein Kurs-Skript
Dein Kurs-Video (gesamt)
EINZELNE LEKTIONEN
Grundlagen
Differenzialdiagnose der verschiedenen Schmerzen
Therapieempfehlungen
Ursache: Nieren-Qi-Mangel
Ursache: Nieren-Yang-Mangel
Ursache: Nieren-Yin-Mangel
Ursache: Feuchte-Hitze
Ursache: Qi- und Blut-Stagnation
ABSCHLUSSBESCHEINIGUNG
Deine Abschlussbescheinigung

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.

Details ansehen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rückenschmerzen aus Sicht der TCM“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

Qi Gong: Ba Duan Jin

Die “acht Brokate” werden auch die “acht edlen” Übungen genannt und zählen zu den beliebtesten Übungen des Qi Gong. Mit minimalem Zeitaufwand können Gesundheit und Beweglichkeit rasch verbessert werden. Andrew Couse zeigt Dir wie und bringt Dir das komplette Set bei.

(1 Kundenbewertung)

39,90

Inkl. USt.

Schmerz-(Therapie) aus Sicht der TCM

Ob akut oder chronisch, ob Kopfschmerzen oder Prellungen: Die TCM hat sich in der Behandlung und Begleitung von Schmerz-Zuständen sehr bewährt. Dr. Florian Ploberger zeigt wie.

24,90

Inkl. USt.
Angebot! Kurs-Bündel

Kurs-Bündel: Zivilisationskrankheiten aus Sicht der TCM

Dieses Kurs-Bündel widmet sich weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten und umfasst die Kurse “Verstopfung, Cholesterin und Kopfschmerzen aus Sicht der TCM”.

Ursprünglicher Preis war: 74,70€Aktueller Preis ist: 59,90€.

Inkl. USt.

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: