Westliche Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ein Fachbuch, dem es gelingt eine Brücke zwischen östlicher und westlicher Naturheilkunde zu schlagen und eine Verbindung zwischen Indikationsmustern und dem energetischen Wesen der Pflanze zu schaffen .

29,00

Inkl. USt.
zzgl. Versand

Produkt­beschreibung

Westliche Kräuter beschrieben mit deutschem und lateinischem Namen, thermischer Wirkung, Geschmack, Organzuordnung, Indikationen und Anwendungsgebieten. Ein Fachbuch, dem es gelingt eine Brücke zu schlagen zwischen östlicher und westlicher Naturheilkunde und eine Verbindung zu schaffen zwischen Indikationsmustern und dem energetischen Wesen der Pflanze.

Dieses Buch beschreibt bei uns im Westen vorhandene Kräuter so, wie sie in China beschrieben werden würden. Jedes der ungefähr 150 Kräuter wie zum Beispiel Rosmarin, Basilikum, Frauenmantel, Erdrauch, Enzian, Hirtentäschel, Liebstöckl usw. wird mit deutschem und lateinischem Namen, thermischer Wirkung, Geschmack und Organzuordnung beschrieben. Weiters werden Indikationen und Anwendungsgebiete angeführt. Ein umfangreicher Index, eine TCM-Ärzteliste aus Österreich und internationale Kräuterbezugsquellen runden das Buch ab.

————————————————————————-

  • Gebundene Ausgabe
  • ISBN-10: ‎ 3901618678
  • ISBN-13: ‎ 978-3901618673
  • Abmessungen: ‎ 13.1 x 2.2 x 19.8 cm

Zusätzliche Informationen

Autor*in

Ploberger, Florian, Dr.

Seiten

280

Erscheinungsdatum

2009

Auflage

9.

Preis

29,00

Verlag

Bacopa Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Westliche Kräuter aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

TCM-Hausapotheke: Chinesische Kräuter

Müdigkeit. Verdauungsbeschwerden. Geschwächte Immunität. Schlafstörungen. Viele dieser Zustände lassen sich rasch und hervorragend mit Kräutern behandeln. Gut, wenn man eine Hausapotheke besitzt. Welche Kräuter sich dort vorsorglich finden sollten, wie sie wirken und wie man sie richtig einsetzt: Das alles und noch viel mehr bespricht Dr. Florian Ploberger in diesem Kurs.

(1 Kundenbewertung)

24,90

Inkl. USt.

Chinesische Phytotherapie

Mit diesem Buch lernst Du die Funktionen der Einzelkräuter innerhalb einer Rezeptur kennen und erfährst, wie man klassische TCM-Rezepturen durch Hinzufügen oder Weglassen bestimmter Kräuter individuell an das Beschwerdebild des Patienten anpassen kann.

59,00

Inkl. USt.
zzgl. Versand

Westliche Kräuter aus Sicht der TCM

Du interessierst Dich für die Grundlagen der Kräuterkunde? Da möchtest wissen, wie man eine Rezeptur zusammenstellt? Wie der Geschmack und die thermische Wirkung der Kräuter einzusetzen sind?  Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich.

34,90

Inkl. USt.

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: