Kursbeschreibung
Was ist ein Yang-Mangel? Welche Kräuter kann ich verwenden, um das Yang wieder aufzubauen? Welche Rezepturen adressieren welche Symptome? Dr. Florian Ploberger geht in diesem Vortrag auf alle Einzelheiten ein.
Yang ist in unserem Körper vor allem für zwei Aspekte verantwortlich: Für Wärme und für Energie. Fehlt uns die Yang-Energie, dann kann Kälte entstehen, in den Füßen, in den Hände bis hin zu einer Ganzkörperkälte, die einen sehr rasch frieren lässt. Das ist der eine Aspekt. Der andere: Energie ist Antrieb, ist Willenskraft, ist Libido. Fehlt es uns an Energie, dann fühlen wir uns erschöpft und müde. Die Pflege der Yang-Energie ist daher von großer Bedeutung.
Westliche Kräuter haben sich hervorragend bewährt. Zum einen, weil sie kostengünstiger und in besserer Qualität erhältlich sind als viele chinesische Kräuter. Zum anderen können wir viele davon hervorragend in der Küche einsetzen wie zum Beispiel Rosmarin, Basilikum oder Thymian. Dr. Florian Ploberger bespricht in diesem Kurs ebenso die Diagnostik und die Schlüsselkennzeichen eines Yang-Mangels.
Ein umfangreiches Skript mit einer detaillierten Darstellung der Einzelkräuter und der Rezepturen runden diesen Kurs ab.
Kursinhalte
EINZELNE LEKTIONEN
TEST & KURS-ZERTIFIKAT
Referent*in
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehen >
Anke Lauterborn –
Sehr interessant, ich schätze sehr die westlichen Kräuter zu verwenden.