Was ist ein Qi-Mangel? Welche Kräuter kann ich verwenden, um das Qi wieder aufzubauen? Welche Rezepturen adressieren welche Symptome? Dr. Florian Ploberger geht in diesem Vortrag auf alle Einzelheiten ein.
Qi steht in der Traditionellen Chinesischen Medizin für Energie. Ein Qi-Mangel ist daher mit einem Energie-Mangel gleichzusetzen. Und dieser Mangel kann viele Gesichter haben: Von einer allgemeinen Schwäche (körperlich und geistig) über Anämie bis Herzrhythmusstörungen. Aber auch chronisch entzündliche Prozesse können mit zu wenig Qi in Verbindung stehen.
Die Ursache für einen Qi-Mangel findet sich bevorzugt in den Organen Lunge, Milz und Niere. Hier soll die Therapie ansetzen. Dr. Ploberger stellt in diesem Vortrag die Kräuter und Rezepturen vor, die sich in seiner Praxis bestens bewährt haben.
Referent*in | Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA |
---|---|
Kursdauer | 2 Std. |
Kursmodule | 9 |
Videos | 1 Std. |
Skript zum Download | 1 |
Abschlussbescheinigung | Ja |
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehenWas verstehen wir unter einer Blut-Stagnation? Mit welchen westlichen Kräutern lässt sich diese bewegen? Welche Rezepturen verwende ich für welche Symptome? Dieser Kurs beantwortet diese und noch viele weitere Fragen.
24,90€
Diese Kurs-Bündel ist Dein perfekter Einstieg in die Kräuterkunde aus Sicht der TCM. Neben dem Basiswissen stehen Yin und Yang tonisierende Kräuter im Mittelpunkt.
59,90€
Was verstehen wir unter einem Blut-Mangel? Mit welchen westlichen Kräutern lässt sich dieser beheben? Welche Rezepturen verwende ich für welche Symptome? Dieser Kurs beantwortet diese und noch viele weitere Fragen.
24,90€
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, alle Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.