Blog
Wie wirkt Kaffee eigentlich aus Sicht der TCM? Für wen ist er gut? Für wen ist er problematisch? Eine umfassende Darstellung, humorvoll geschrieben und lesenswert.
An der International Academy for Hara Shiatsu in Wien findet ein regelmäßiges Intensivpraktikum zum Thema Burn Out statt. Mit überraschenden Ergebnissen…
Ein Trauma hinterlässt Spuren. In der Persönlichkeit, in der Seele, im Körper. Und im Energiesystem. Letzteres kann uns in Shiatsu wertvolle Hinweise liefern, wie wir traumatisierte Menschen bestmöglich berühren können
Die rasant zunehmende Zahl an Burnout-Fällen ist die Kehrseite einer immer kompromissloseren Leistungsgesellschaft. Das eigentliche Problem ist jedoch: Wir brennen nicht, wir verkohlen.
Ein unkonventionelles Gespräch über Gesundheit, Stille, taostische Philosophie, das alles durchdringende Leid und warum sich die TCM bei den Rolling Stones geirrt hat.
60 Jahre medizinische Erfahrung. 50 Jahre TCM Erfahrung. Prof. Dr. Mag. Gertrude Kubiena hat viel zu erzählen. Und es lohnt sich zuzuhören...
Zwei Personen. Vier medizinische Richtungen: Ayurveda, TCM, Tibetische Medizin und westliche Medizin. Das sind die Zutaten für dieses spannende Gespräch.
Dr Gerald Hüthers Spezialgebiet: Hirnforschung. Sein Credo: "Begeisterung ist Dünger für das Gehirn." Nur dann können wir unser volles Potential entfalten.
Renée Schroeder kann auf eine beachtliche wissenschaftliche Laufbahn zurückblicken. Lieber blickt sie aber noch vorne. Auf ihrem Bauernhof. Wo sie sich nun voll und ganz der Kräuterkunde verschrieb.
PD Dr. habil. Lic. Karl-Heinz Steinmetz hat sich auf Klostermedizin, Traditionelle Europäische Medizin (TEM) und Spiritualitätsforschung spezialisiert. Dementsprechend umfassend ist der Spannungsboden dieses Gesprächs.
Ein Quanten- und Biophysiker, der sich in der Schweiz auf die Produktion tibetischer Kräuterheilmittel spezialisiert hat. Ein Arzt, der tief in die tibetische Heilkunde eingetaucht ist. Das sind die Zutaten für dieses spannende Gespräch.
Schicksal ist, was man daraus macht. Dr. Georg Fraberger ist ein hervorragendes Beispiel dafür und eine Quelle der Inspiration.
Ingrid Marth beschäftigt sich beruflich mit dem Sterben. Gerade deshalb ist sie dem Leben sehr nahe.
Ismet Himmet ist einer der großen Kampfkünstler der Gegenwart. Wie geht er mit den Herausforderungen der Jetztzeit um?
Adamah-Gründer Gerhard Zoubek tritt für eine lebendige Erde ein. Sein Weg: Biolandwirtschaft und Direktvermarktung.
Catharina Costanzo hat ihr Leben den Internal Martial Arts verschrieben. In diesem Interview spricht sie über ihren Weg.
Der Geist asiatischer Methoden entfaltet sich vor allem durch Konsequenz und Hingabe entfaltet. Beides hat Mike zu einer der treibenden Kräfte der europäischen Shiatsu-Szene werden lassen.
Achim Schrievers hat Anfang der 80iger Jahre des letzten Jahrhunderts direkt in Japan bei Großmeister Shizuto Masunaga gelernt. Dementsprechend fundiert ist sein Hintergrund.