Rheuma aus Sicht der TCM

Rheuma ist genauso weit verbreitet wie schwer zu erfassen, wenn man nur die Blüten (Symptome), nicht aber die Wurzeln (Ursachen) der Krankheit betrachtet. Diesen widmet sich Dr. Ploberger in diesem Vortrag. Inklusive Therapieempfehlungen.

24,90

Inkl. USt.

Kurs­beschreibung

Was hat Wind mit Rheuma zu tun? Was ist ein Bi-Syndrom? Was macht die Pille Die da wan so besonders? Welche Kräuter haben sich in der Praxis bei welchen Symptomen bewährt? Dieser Kurs vermittelt Dir ein solides Fundament, um Rheuma aus der Sicht der TCM zu verstehen.

Der Begriff “Rheuma” beschreibt eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen, die hauptsächlich Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat verursachen. Am bekanntesten sind Gelenksschmerzen oder Entzündungen.

Die TCM spricht diesbezüglich von einem Bi-Syndrom. Dieses entspricht Erkrankungen, die durch die äußeren „Pathogenen Erreger“ Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden.

Diese dringen in des Meridiansystem ein und führen zu Obstruktionen im Muskel, Sehnen und Gelenksbereich. Dies geht häufig mit Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen einher. Die Stagnation von Qi kann aber auch zu Hitze, also zu Entzündungen führen.

Dr. Ploberger geht in diesem Vortrag nicht nur auf die Klassifikation von Rheuma aus westlicher Sicht ein, sondern stellt die unterschiedlichen Ausprägungen des Bi-Syndroms mit den jeweiligen Schlüsselsymptomen übersichtlich dar. Inklusive der wichtigsten Einzelkräuter und Rezepturen für die Therapie. Ein umfangreiches Skript von 18 Seiten vertieft den Lehrinhalt.

Kursdetails

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Kursdauer

2.1 Std.

Kursmodule

12

Videos

1.1 Std.

Skript zum Download

1

Abschluss­bescheinigung

Ja

Kursinhalte

Herzlich Willkommen
Dein Kurs-Skript
Dein Kurs-Video (gesamt)
EINZELNE LEKTIONEN
Grundlagen
Westliche Kräuter bei Rheuma
Chinesische Kräuter bei Rheuma
Die da wan (Verletzungspille)
Wanderndes Bi-Syndrom
Schmerzhaftes Bi-Syndrom
Fixiertes Bi-Syndrom
Fiebriges Bi-Syndrom
TEST & KURS-ZERTIFIKAT
Dein Abschluss-Test

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.

Details ansehen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Rheuma aus Sicht der TCM“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

Osteoporose aus Sicht der TCM

Wenn die Knochendichte abnimmt… eine Volkskrankheit. Die rechtzeitige Therapie von Osteoporose lindert Schmerzen und verzögert weiteren Abbau. Dr. Ploberger erklärt, wie die TCM hier unterstützend begleiten kann.

24,90

Inkl. USt.

Nässe, Schleim und zäher Schleim (Tan) in der TCM

Das Spektrum von Nässe- und Schleim-Krankheiten: Von Appetitlosigkeit bis Krebs, von Durchfall bis Depression. Die Ursache findet sich meist im Verdauungstrakt. Claude Diolosa stellt die wichtigsten Pathologien und deren Therapie vor.

15,00

Inkl. USt.

Das Immunsystem aus Sicht der TCM (D)

Ein starkes Immunsystem aufzubauen ist kein Sprint sondern ein Marathon. Dafür bekommt man weit mehr als eine starke Abwehrenergie. Das gesamte System wird dadurch gestärkt. Claude Diolosa erklärt wie.

9,90

Inkl. USt.

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: