Kursbeschreibung
Ob akut oder chronisch, ob Kopfschmerzen oder Prellungen: Die TCM hat sich in der Behandlung und Begleitung von Schmerz-Zuständen sehr bewährt. Dr. Florian Ploberger zeigt wie.
„Wenn es fließt, ist man ohne Schmerzen. Wenn es nicht fließt, hat man Schmerzen.“
In der Traditionellen Chinesischen Medizin geht man davon aus, dass die Ursache von Schmerzen eine Stagnation von Qi und / oder Blut ist. Will man Schmerzen erfolgreich behandeln, dann liegt der Fokus auf einer freien Zirkulation von Qi und / oder Blut. Dieser Ansatz hat sich sehr bewährt. Zuerst gilt es sich mit der “Schmerz-Qualität” auseinander zu setzen.
Starke Schmerzen weisen auf eine “Fülle-Zustand” hin, dumpfe Schmerzen auf einen “Leere-Zustand”. Wandernde Schmerzen sind Ausdruck von “innerem Wind”, brennende Schmerzen von “Hitze”. Verbessern sich die Schmerzen durch Druck, dann findet sich eine “Leere” im Hintergrund. Verbessern sie sich durch Wärme, dann kann “Kälte” als Ursache gesehen werden.
Dr. Florian Ploberger geht in diesem Kurs auf die unterschiedlichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten ein. Westliche Einzelkräuter werden mit Wirkungsweise und Indikation dargestellt, zwei in der Praxis sehr bewährte Rezepturen werden vorgestellt. Weiters analysiert Dr. Ploberger die chinesische “Verletzungs-Pille” Die da wan und erläutert, wie man sich schmerzlindernde Öle und Tinkturen selber machen kann.
Ein ergänzendes Skript fasst die Inhalte des Kurses übersichtlich zusammen.
Kursinhalte
EINZELNE LEKTIONEN
ABSCHLUSSBESCHEINIGUNG
Referent*in
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehen >
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.