Zähne aus Sicht der TCM

Ob Neigung zu Karies oder Zahnfleischbluten, ob Parodontose oder Schmerzen: Viele Beschwerden im Mundbereich lassen sich hervorragend mit Hilfe der TCM begleiten. Denn die Zähne sind ein Spiegel unserer Gesundheit und unserer Kraft. Genau hier setzt Dr. Florian Ploberger an. Ein sehr zu empfehlender Vortrag für alle, die sich ihren Biss erhalten wollen.

24,90

Inkl. USt.
(2 Kundenbewertungen)

Kurs­beschreibung

“Ein Zahn, ein hohler, macht mitunter, sogar die faulsten Leute munter.” Da hat Wilhelm Busch durchaus recht, denn Probleme mit den Zähnen können sehr belastend und schmerzhaft sein. Probleme mit den Zähnen gehen an die Substanz. Und genau mit dieser stehen sie im Denken der TCM auch direkt in Verbindung: Mit unserer Essenz Jing.

Daher gelten die Zähne als Spiegel unserer Gesundheit und unserer Kraft – sie zeigen an, wie es um unsere Essenz Jing bestellt ist. Die Essenz Jing bestimmt unsere Vitalität, definiert die Robustheit unserer körperlichen Konstitution. Sie bestimmt “unseren Biss” im Leben, unsere Fähigkeit “Zähne zu zeigen”. Verlieren wir zu viel von dieser Essenz, dann beginnt das System zu bröckeln und zuerst bröckeln die Zähne. Im hohen Alter ist das ein natürlicher Prozess. Der Zahn der Zeit nagt an unserer Essenz. Essentielle Zahnprobleme können aber auch schon in jüngeren Jahren auftreten. Dann besteht Handlungsbedarf. Geht es um die Pflege von Jing, dann kann die TCM viel Wissen anbieten, denn das ist eines ihrer Spezialgebiete.

Die Essenz Jing hat primär mit der Gesundheit der Zahnsubstanz und des Kiefers zu tun. In diesem spannenden und sehr zu empfehlenden Vortrag widmet sich Dr. Florian Ploberger aber vielen weiteren Beschwerdebildern, ob Zahnfleischschwund, Zahnfleischbluten, Entzündungen im Mundbereich, trockene Schleimhäute, Zahnschmerzen oder Mundgeruch. Im Mittelpunkt stehen folgende TCM-Muster:

  • Jing-Mangel
  • Milz-Qi- und Yang-Mangel
  • Feuchte-Hitze in der Leber
  • Magen-Yin-Mangel

Nicht nur die wichtigsten Einzelkräuter in Bezug auf Zahnbeschwerden werden mit genauem Einsatzbereich und Dosierungsangabe dargestellt, sondern auch in der Praxis sehr bewährte Rezepturen wie natürlich auch die entsprechenden Akupunkturpunkte. Ein umfangreiches Skript ergänzt den Lerninhalt und mittels eines Abschlusstestes kannst Du Dein Kurszertifikat erwerben, dass als Weiterbildungsnachweis gilt.

Kursdetails

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Kursdauer

2.3 Std.

Kursmodule

13

Videos

1.3 Std.

Skript zum Download

1

Abschluss­bescheinigung

Ja

Kursinhalte

HERZLICH WILLKOMMEN
Willkommen
Dein Kurs-Skript
Dein Kurs-Video (gesamt)
EINZELNE LEKTIONEN
Grundlagen
Die Essenz Jing
Zähne aus Sicht der TCM
3 wichtige westliche Einzelkräuter
5 wichtige chinesische Einzelkräuter
Zahnprobleme aufgrund von Jing-Mangel
Zahnprobleme aufgrund von Milz-Qi und -Yang-Mangel
Zahnprobleme aufgrund von Feuchte-Hitze in der Leber
Zahnprobleme aufgrund von Magen-Yin-Mangel
TEST & KURS-ZERTIFIKAT
Dein Abschlusstest

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.

Details ansehen

2 Bewertungen für Zähne aus Sicht der TCM

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zähne aus Sicht der TCM“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

Anamnese: Wie stellt man eine gute TCM Diagnose (P)

Die Anamnese ist das Herz einer jeden Behandlung. Sie gibt die therapeutische Richtung vor. Sie erfasst den gesamten Menschen. Wie erstellt man jedoch eine gute TCM Diagnose? Was gilt es zu beachten? Wie gehe ich vor? Dr. Florian Ploberger teilt mit Dir die Essenz seines umfangreichen Praxiswissen, inklusive Vorschlag zur Gestaltung eines Anamnesebogens.

(3 Kundenbewertungen)

24,90

Inkl. USt.

Das kleine 1×1 der TCM-Krankheitsbilder

Was sind die Schlüsselsymptome eines Qi-Mangels? Was ist der Unterschied zwischen einem Blut-Mangel der Leber und einem Blut-Mangel des Herzens? Welche Hauptrezeptur hilft bei Yang-Mangel? Dr. Ploberger stellt in diesem Kurs die wichtigsten Grundmuster nachvollziehbar und übersichtlich dar.

(7 Kundenbewertungen)

24,90

Inkl. USt.

Angst aus Sicht der TCM (P)

Angst. Keine Emotion kann unser Tun und unser Denken mehr beeinflussen. Angst hat viele Gesichter. Manche sind laut und deutlich. Andere subtil und leise. Angst kann auch zu ernst zu nehmenden Symptomen führen. Dr. Florian Ploberger widmet sich dieser wichtigen Emotion aus Sicht der TCM.

24,90

Inkl. USt.

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: