Kursbeschreibung
Treffen Feuchtigkeit und Hitze zusammen, spricht man in der TCM von Feuchter Hitze. Feuchte Hitze ist ein weit verbreiteter Zustand und zahlreiche chronische Krankheitsbilder sind darauf zurückzuführen. Feuchte Hitze ist schwieriger zu behandeln als Symptome, bei denen entweder Hitze oder Feuchtigkeit vorliegt.
Ob Blasenentzündung oder Arthritis. Ob Hepatitis oder Gelbsucht. Ob Schweregefühl oder Schmerzen im Unterbauch. Hinter all diesen Krankheitsbildern kann sich Feuchte Hitze verbergen. Die Therapie muss zwei Aspekte berücksichtigen: Die Hitze gehört geklärt. Die Feuchtigkeit gehört transformiert. Je nach Symptomatik steht entweder der eine oder der andere Aspekt im Mittelpunkt.
Die entscheidenden Fragen: Wie erkenne ich Feuchte Hitze in der Diagnostik? Welche Einzelkräuter kann ich anwenden, welche Rezepturen? Dr. Florian Ploberger widmet sich in diesem Vortrag ausführlich allen Einzelheiten. Ein umfangreiches Skript mit einer detaillierten Darstellung der Einzelkräuter und der Rezepturen runden diesen Kurs ab.
Kursinhalte
EINZELNE LEKTIONEN
TEST & KURS-ZERTIFIKAT
Referent*in
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehen >
Ino Pries (Verifizierter Besitzer) –
Die Begriffe Hitze und Feuchtigkeit werden gut erklärt