Für's Leben lernen
Herzlich willkommen! Wir wollen Dir die besten Kurse und Referent*innen für Deine Weiterbildung bieten. Egal ob in Bezug auf Gesundheit, persönliche Entwicklung oder Spiritualität. Unser Schwerpunkt: Die Welt der asiatischen (Heil)Künste.

Abenteuer Lernen

Unser Kursangebot
Inspirierend. Motivierend. Lebendig.
So sind unsere Kurse aufgebaut. So wird Lernen zum Abenteuer.
Einmal gekauft, kannst Du Dir Deinen Kurs so oft ansehen, wie Du willst.

Yin tonisierende Kräuter
Was verstehen wir unter einem Yin-Mangel? Mit welchen westlichen Kräutern lässt sich dieser beheben? Welche Rezepturen verwende ich für welche Symptome? Dieser Kurs beantwortet diese und noch viele weitere Fragen.
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Kursleiter*in€ 19,90
Preis
TCM Basiskurs 4: Pathophysiologie I
Pathophysiologie ist - zusammen mit Diagnostik - das Herzstück der TCM. Im Mittelpunkt stehen die fünf Säulen: Qi, Blut, Körperflüssigkeiten Yin und Yang.
Dr. Christopher Po Minar
Kursleiter*in€ 99,90
Preis
TCM Basiskurs 3: Meridianlehre
Meridiane sind die "Verkehrsbahnen" des Qi. Es gibt Hauptstrasse, es gibt Nebenstrassen und es gibt unterschiedliche Funktionen. Verstehen wir die Meridiane, dann verstehen wir die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist.
Dr. Christopher Po Minar
Kursleiter*in€ 99,90
Preis
Schulmedizinische Medikamente aus Sicht der TCM
Die gängigsten schulmedizinischen Medikamente aus Sicht der TCM beschrieben.
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Kursleiter*inKostenlos
Preis
Kurs-Bündel: Frauenheilkunde aus Sicht der TCM
Das Kurs-Bündel Frauenheilkunde mit Ina Diolosa spannt den Bogen von der Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren. In Summe ergibt das vier Kurse zum Preis von drei Kursen.
Ina Diolosa (FRA)
Kursleiter*in€ 59,90
Preis
Nei Feng: Innerer Wind
Die Übersetzung der modernen Medizin für Nei Feng: Infarkt. Vor allem Herz und Hirn können davon betroffen sein. Der Infarkt ist jedoch nur der Endpunkt einer längeren Pathologie, die mit Hilfe der TCM sehr früh erkannt werden kann.
Claude Diolosa (FRA)
Kursleiter*in€ 14,90
Preis
Das Feuer und sein Ursprung
Ohne Feuer kein Leben, aber ein Zuviel an Feuer hat eine zerstörerische Wirkung. Das gilt auch für den Körper. Entzündungen können sich zeigen. Innere Unruhe. Herzrasen. Schlafstörung. Vergesslichkeit. Der Kaiser der Organe, das Herz, steht dabei im Mittelpunkt.
Claude Diolosa (FRA)
Kursleiter*in€ 14,90
Preis
Schilddrüsen-Erkrankungen aus Sicht der TCM
Müdigkeit? Depressive Verstimmung? Gewichtszunahme? Oder: Innere Unruhe? Schlaflosigkeit? Höherer Blutdruck? All diese Symptome können mit der Schilddrüse zusammenhängen. Claude Diolosa widmet sich diesem wichtigen Thema aus Sicht der TCM, inklusive fundierter Therapievorschläge.
Claude Diolosa (FRA)
Kursleiter*in€ 19,90
Preis
Das Yi Jing und Kan (Wasser)
Wer TCM wirklich verstehen will, muss sich mit dem Yi Jing auseinandersetzen: Das Wasser Element und sein Trigramm Kan bilden die Essenz des chinesischen Denkens. In diesem Vortrag geht Claude Diolosa nicht nur auf das Wesen von Kan ein, sondern auch auf die Physiologie und die Pathologie.
Claude Diolosa (FRA)
Kursleiter*in€ 14,90
Preis
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit aus Sicht der TCM
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sind weit verbreiten: Ob Lactose-, Fructose- oder Glutenintoleranz. Die TCM bietet hier einen wirksamen Lösungsansatz.
Ina Diolosa (FRA)
Kursleiter*in€ 19,90
Preis
Kurs-Bündel: Grundlagen der Diagnose
Dieses Kurs-Bündel umfasst die Einzelkurse Zungendiagnose, Pulsdiagnose und Gesichtsdiagnose nach TCM. Im Bündel ersparst Du Dir mehr als 10%.
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Kursleiter*in€ 89,90
PreisOb Fachthemen oder Grundlagen.
Ob Traditionelle Chinesische Medizin oder Shiatsu.
Ob Daoismus oder Yoga. Erweitere Dein Wissen!
Kompetenzen erfahren

Unsere Expert*innen
Wir arbeiten ausschließlich mit anerkannten Expert*innen zusammen, die einen praktischen Zugang zum jeweiligen Thema verfolgen. Diese Kompetenz kannst Du erfahren.
Der Blog

Erkältung ade
Jetzt ist sie da, die kalte Jahreszeit. Mit im Gepäck: Wind, Nässe und Dunkelheit. Zusammen ergibt dies einen hervorragenden Nährboden für Schnupfen und Co. Richtig vorbeugen ist nicht so schwer. Vorausgesetzt man weiß wie.

Gute Nacht (Teil II)
So ziemlich alles über Schlafstörungen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin: Die Ursachen.

Der Wassertyp
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charakter. Dieser Charakter prägt. Auch uns. Was es mit dem Winter auf sich hat. Und wie er sich im Menschen spiegeln kann.

Ethisches Verhalten aus Sicht der tibetischen Medizin
Das korrekte ethische Verhalten des Patienten, aber vor allem auch des Arztes, nimmt in der tibetischen Medizin einen wichtigen Stellenwert ein.

Der Elementargeist des Wasser-Elements: Zhi
In der TCM gibt es eine komplexe Psychologie, die in einer simplen Bildsprache auf den Punkt gebracht wird. Die Serie widmet sich den sogenannten Elementargeistern. Dieses Mal: Zhi. Der Elementargeist des Wasser-Elements.

Westliche Kräuter zum Tonisieren von Yin
Yin bedeutet bezogen auf den Körper vor allem Substanz und Reserve. Ein Yin-Mangel ist dementsprechend ein ernst zu nehmendes Symptom.
Unsere Mission: Lernen, Wissen, Praxis.
Den Horizont erweitern. Neue Zugänge kennen lernen.
Mit Leidenschaft wachsen. Mit Begeisterung teilen.