Kursbeschreibung
Hauterkrankungen lassen sich hervorragend mit TCM behandeln. Warum? Weil die Therapie vor allem auch die innere Ökologie berücksichtigt. Dort finden sich nämlich oft die Ursachen, ob für Akne oder Neurodermitis, ob für zu fette oder zu trockene Haut.
Die Haut kann wie die Öllampe eines Motors betrachtet werden: Leuchtet sie rot auf, zeigt sie ein tiefer liegendes Problem an. Dort muss auch die Behandlung ansetzen, wenn man eine längerfristige Linderung oder gar Heilung erzielen will.
In der TCM wird bei jeder Krankheit zwischen inneren und den äußeren auslösenden Faktoren unterschieden. In Bezug auf unsere Haut wären klassische äußere Faktoren zum Beispiel Sonne oder Wind. Diese Faktoren können zu einer Rötung oder einer Trockenheit führen.
Bei chronischen Hautkrankheiten überwiegen jedoch oft die inneren Faktoren. Unsere Ernährung und unser emotionaler Status haben einen direkten Einfluss auf unser Blut. Sie können es einfrieren. Oder zum Kochen bringen. Man spricht in der TCM von Blut-Hitze. Wie bei einem Vulkan sucht sich diese Hitze einen Weg nach außen. In Form von Akne oder großflächigen Entzündungen. Äußere Anwendungen können hier keine wirkliche Linderung bringen. Das Blut gehört von innen “gekühlt”.
Dr. Florian Ploberger geht in diesem informativen Vortrag auf die häufigsten Ursachen von Hauterkrankungen ein und stellt die besten Therapiezugängen vor.
Kursinhalte
HERZLICH WILLKOMMEN
EINZELNE LEKTIONEN
ABSCHLUSSBESCHEINIGUNG
Referent*in
Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA
Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.
Details ansehen >
Elke Seiringer –
schöne & übersichtliche Zusammenfassung zum Thema Hauterkrankungen, wie sind die Symptome differenziert und wie kann behandelt werden. Die humorvolle Art von Dr Florian Ploberger finde ich persönlich immer sehr erfrischend. Werde bestimmt noch weitere Kurse besuchen!