Zwischen Triggerpunkten und Akupunkturpunkten bestehen viele Gemeinsamkeiten. Mario Radich verbindet dieses Wissen aus Ost und West zu einem großen Ganzen und mit direktem Praxisbezug. Entsprechende Behandlungszugänge und Indikationen stehen bei diesem Kurs im Mittelpunkt.
24,90€
Das (Behandlungs-)Modell der Triggerpunkte bzw. Akupunkturpunkte dient grundsätzlich zur Orientierung im Körpersystem. Wie Knotenpunkte auf einer Landkarte geben diese Punkte der Therapeut:in Anhaltspunkte für die Diagnose sowie Behandlung von Schmerzzuständen oder sonstigen Sensationen, welche sich im Körpersystem zeigen können (wie z.B. ein Kribbel-/Taubheitsgefühl). Physiotherapeut und Shiatsu-Praktiker Mario Radich nimmt Dich in diesem Kurs mit auf eine Reise zwischen West und Ost…
Jedes Leben hat sein Maß an Leiden. Und wer kennt ihn nicht, den Schuss der Hexe im unteren Rücken nach dem letzten ausgerissenen Unkraut bei der Gartenarbeit? Oder den schneidenden Schulterschmerz nach den verzweifelten Startversuchen des Rasenmähers? Schmerzen des Bewegungsapparates sind in der heutigen Zeit weit verbreitet: ob nach Verletzungen, durch Überlastungen oder nach operativen Eingriffen. Je effizienter und punktgenauer Du dem Schmerzzustand begegnest, desto vielversprechender ist die vollkommene Heilung.
Im Volksmund würde man Triggerpunkte noch am ehesten als verspannte Stellen in der Muskulatur bezeichnen. Allerdings unterscheidet den Triggerpunkt von einem rein verspannten Muskel, dass er ein sehr präzise lokalisierbarer Punkt im Muskelgewebe ist, welcher sich druckempfindlich zeigt und bei manuellem Druck den bekannten Schmerz der Klient:in auslösen kann. Triggerpunkte verursachen in den meisten Fällen Schmerzen. Viele der klassischen Triggerpunkte weisen eine Übereinstimmung mit Akupunkturpunkten auf. Es lohnt sich, auf Spurensuche zu gehen…
Schwerpunkte dieses Kurses:
Referent*in | Mario Radich |
---|---|
Kursdauer | 2 Std. |
Kursmodule | 18 |
Videos | 1 Std. |
Skript zum Download | 1 |
Abschlussbescheinigung | Ja |
Mario Radich ist Physiotherapeut aus Leidenschaft und Shiatsu-Praktiker. Er verbindet fundiert Wissen und Praxis aus Ost und West.
Details ansehenKorrekturtechniken sind in der manuellen Praxis hilfreich und effizient, wenn es um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder neurologische Problemstellungen geht. Georg Platzer vermittelt Dir das notwendige Handwerkszeug für die Lendenwirbelsäule.
139,00€
Der Fuss hat eine enorme Bedeutung für unsere Haltung, Bewegung und Statik. Alle Faszienketten enden bzw. beginnen an den Füßen. Andreas Haas widmet sich in diesem Kurs fundiert dieser so wichtigen Basis für unser Gesamtsystem.
62,50€
In diesem umfassenden Kurs taucht Andreas Haas mit Dir in die faszinierende Welt der Faszien und des Fasziensystems ein. Du lernst die wichtigsten Grundlagen über den Aufbau, die Funktionalität und die Bedeutung des größten Sinnesorgans des menschlichen Körpers für die Gesundheit, für die Emotionen und die Wahrnehmung.
156,00€
* Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich, alle Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.