Epilepsie aus Sicht der TCM

Epilepsie wird gerne als zerebrales Krampfleiden bezeichnet. Die TCM spricht hier von innerem Wind in Kombination mit einer Schleim-Stagnation. Dr. Florian Ploberger geht in diesen spannenden Vortrag auf die westliche und die östliche Sicht ein und stellt detaillierte Therapieansätze vor.

24,90

Inkl. USt.

Kurs­beschreibung

Wenn es zu einer plötzlich auftretenden Entladung von Nervenzellen im Gehirn kommt, kann das zu ungewollten Bewegungs- oder Empfindungsstörungen führen. In der westlichen Betrachtungsweise sprechen wir hier von Epilepsie. In der östlichen von innerem Wind in Kombination mit Schleim-Stagnation. Entscheidend ist: Was kann ich dagegen tun?

Windkrankheiten zeichnen sich in der TCM durch Bewegung aus. Und wird von Schleim-Stagnation gesprochen, dann ist meist damit gemeint, dass das Zentralnervensystem betroffen ist. Eine bildliche Umschreibung eines Zustandes, der zum Ausdruck bringen soll, dass die wesentlichen Leitungen nicht reibungsfrei funktionieren. Weil eben: Verstopft. Das Therapieprinzip ist dementsprechend nahe liegend: Wind beseitigen, Schleim-Stagnation auflösen, Sinne befreien, Shen klären und Blut nähren. Das hat sich in der Praxis sehr bewährt.

Dazu muss man aber auch die Muster kennen, die zu diesem Zustand führen können. Zu den häufigsten zählen:

  • Leber-Blut-Mangel und innerer Wind
  • Aufsteigendes Gallenblasen-Yang
  • Schleim-Hitze verlegt die Herzkanäle

Dr. Florian Ploberger geht in diesem wichtigen Grundlagenvortrag nicht nur im Allgemeinen auf Epilepsie aus östlicher und westlicher Sicht ein, sondern stellt auch detailliert die differenzierten Muster vor. Welche Kräuter, welche Rezepturen haben sich bei welchem Zustand bewährt? Welche Akupunkturpunkte kommen zum Einsatz? Welche Empfehlungen in Bezug auf den Lebensstil haben sich in der Praxis bewährt? Ein umfangreiches Skript ergänzt den Lerninhalt und mittels eines Abschlusstestes kannst Du Dein Kurszertifikat erwerben, dass als Weiterbildungsnachweis gilt.

Kursdetails

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Kursdauer

2.1 Std.

Kursmodule

16

Videos

1.1 Std.

Skript zum Download

1

Abschluss­bescheinigung

Ja

Kursinhalte

HERZLICH WILLKOMMEN
Willkommen
Dein Kurs-Skript
Dein Kurs-Video (gesamt)
EINZELNE LEKTIONEN
Grundlagen
Epilepsie laut Wikipedia
Die TCM-Sicht der Epilepsie
Die Rolle des Hun
Therapie
Wichtige chinesische Kräuter
Akupunkturpunkte
Wichtige westliche Kräuter
Eine bewährte TCM-Rezeptur: Wen Dan Tang
Aufsteigendes Gallenblase-Yang
Leber-Blut-Mangel und innerer Wind
Schleim-Hitze verlegt die Herzkanäle
TEST & KURS-ZERTIFIKAT
Dein Abschlusstest

Referent*in

Dr. Florian Ploberger B. Ac., MA

Dr. Florian Ploberger ist Arzt der westlichen und chinesischen Medizin sowie Tibetologe und hat dabei mehr als 40, teilweise mehrmonatige Studien- und Forschungsaufenthalte in Asien absolviert.

Details ansehen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Epilepsie aus Sicht der TCM“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

Autismus aus Sicht der TCM

Bei Autismus-Störungen liegt meist eine  Fehlfunktion  der beiden geistigen Komponenten Yi und Shen vor. Der Ansatz der TCM besteht darin, ein diesbezüglich vorhandenes Ungleichgewicht zu harmonisieren. Dr. Florian Ploberger geht in diesem Vortrag detailliert auf die bestmöglichen Behandlungsansätze ein.

24,90

Inkl. USt.

KRANK oder GESUND – Wie man es sieht

Eine bewegende Sammlung aus altem Wissen, neuen Erkenntnissen und ganz persönlichen Erfahrungsberichten von Menschen, die sich aus privaten oder beruflichen Gründen intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinandersetzen.

29,80

Inkl. USt.
zzgl. Versand

Die Essenz der TCM Ernährung

Klarer und einfacher kann man die Essenz der TCM Ernährung nicht auf den Punkt bringen. Ein wunderbarer Einführungsvortrag für Laien. Ein lehrreicher Auffrischungsvortrag für Profis. Danke Ina Diolosa.

(1 Kundenbewertung)

29,90

Inkl. USt.

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: