Korrekturtechniken für die BWS

Korrekturtechniken sind in der manuellen Praxis hilfreich und effizient, wenn es um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder neurologische Problemstellungen geht. Georg Platzer vermittelt Dir das notwendige Handwerkszeug für die Brustwirbelsäule.

139,00

Inkl. USt.
(1 Kundenbewertung)

Kurs­beschreibung

Korrekturtechniken sind in der manuellen Praxis hilfreich und effizient, wenn es um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder neurologische Problemstellungen geht.

Schwerpunktmäßig kommen Korrekturtechniken im Bereich der Wirbelsäule zum Einsatz. Die Kunst besteht aber nicht nur in der Technik, sondern vor allem in dem Verständnis, warum der Körper an genau dieser Stelle genau diese Blockade hat und wie man ihn in der Behandlung unterstützen kann, diese mit möglichst wenig Impuls zu lösen. Es geht nicht um eine Manipulation. Es geht um das Wiedererlangen der freien und natürlichen Beweglichkeit.

DIE SCHWERPUNKTE IN DIESEM KURS

  • Wie kannst Du Nacken, Schultern und Brustwirbelsäule möglichst zeiteffizient vorbereiten, um Korrekturen in diesem Bereich zu setzen?
  • Wie kannst Du den Weichteil zur Diagnose nutzen und dadurch über ein weiteres Vorgehen entscheiden?
  • Welchen Einfluss üben welche Organe auf diesen Bereich aus und wie baue ich meine Behandlung am besten auf?

Nach einer Einführung in die entsprechende Anatomie beschäftigten wir uns neben den eigentlichen Techniken für die Brustwirbel, die Rippen und den thorakolumbale Übergang mit dem Thema Diagnose: Mit welchen Beschwerden kommen Patienten in die Praxis, und was sind spezifische Indikationen und Kontraindikationen für die jeweiligen Techniken? Georg Platzer geht hier näher auf das Quadrantenkonzept, die Körperdiagnose, den Einfluss der Organe auf diese Bereiche und den Verlauf der Behandlung ein.

Kursdetails

Referent*in

Georg Platzer

Kursdauer

4.5 Std.

Kursmodule

4

Videos

2.5 Std.

Abschluss­bescheinigung

Ja

Kursinhalte

HERZLICH WILLKOMMEN
Willkommen
DIE TECHNIKEN
Weichteilvorbereitung der oberen Kette
Korrekturtechniken für die BWS (Brustwirbelsäule)
ABSCHLUSSBESCHEINIGUNG
Deine Abschlussbescheinigung

Referent*in

Georg Platzer

Georg Platzer verbindet Osteopathie, Shiatsu, Trainingswissenschaften und Ernährungslehren zu einem großen Ganzen. Damit lassen sich hervorragend zahlreiche Problemstellungen in Körper und Geist erfolgreich und nachhaltig adressieren.

Details ansehen

1 Bewertung für Korrekturtechniken für die BWS

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Korrekturtechniken für die BWS“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Produkte

Korrekturtechniken für die LWS

Korrekturtechniken sind in der manuellen Praxis hilfreich und effizient, wenn es um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen oder neurologische Problemstellungen geht. Georg Platzer vermittelt Dir das notwendige Handwerkszeug für die Lendenwirbelsäule.

(2 Kundenbewertungen)

139,00

Inkl. USt.

Fasziopathie des Sprunggelenks

Das Sprunggelenk vereint wie kein zweites Gelenk Stabilität und Mobilität und bildet die Grundlage von ganzkörperlichen Haltungs- und Bewegungsfunktionen. Andreas Haas geht detailliert auf Dysfunktionen des Sprunggelenks sowie deren Auswirkungen auf das Gesamtsystem ein.

62,50

Inkl. USt.

Fasziopathie des Kniegelenks

Meistere das Knie: Andreas Haas geht auf die differenzierte Phänomenologie für somatische, viszerale und neurogene Belastungen ein und stellt Dir daraus zielführende Therapiekonzepte vor. Weiters stehen primäre Pathologien des Kniegelenks und sekundäre Dysfunktionen im Mittelpunkt.

(3 Kundenbewertungen)

58,00

Inkl. USt.

Newsletter

Bleibe immer Up-to-Date, erhalte Kursneuheiten und exklusive Aktionen von Das Zentrum ganz bequem in deine Inbox. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

* erforderliches Feld
Ich interessiere mich für: